H.O.M.E zeigt Katie Fischer in einem Interview
Vielen Dank an das Redaktionsteam.
Vielen Dank an das Redaktionsteam.
Les Thermes basiert auf Motiven aus der reichen Geschichte der griechischrömischen Antike, in der sowohl die Bildhauerei als auch die Architektur eine wichtige Rolle spielen. Auch die populäre Badekultur nimmt in dieser Bilderwelt einen bedeutsamen […]
Massimo copenhagen wurde in IDEAT, dem internationalen Magazin für Interior Design und urbanen Lifestyle, gezeigt.
Zum Thema „Festive Season“ zeigt Falstaff Living das aufwendig gepolsterte Kopfteil Diamant in eleganter Optik.
Interiordesignerin Katarina Fischer setzt ein bewusstes Statement gegen Trendprodukte und Kurzlebigkeit: Die Münchnerin launcht mit katiefischer.de einen Onlineshop mit handverlesenen Unikaten aus familiengeführten Betrieben
ARTE International wurde in dem Schweizer Magazin Raum und Wohnen gezeigt.
Das Designmagazin H.O.M.E. zeigt Modell Poesie von Treca in der Rubrik „Neuheiten im Schlafzimmer“.
„Karma“ von massimo copenhagen in der Elle Decoration, was für ein Kompliment.
In der aktuellen Ausgabe von Architektur & Wohnen ist das Bett Adonis von Treca gezeigt.
Unser Kunde ARTE International wurde auf einigen Seiten in der H.O.M.E gezeigt. Ganz herzlichen Dank an das Redaktionsteam von H.O.M.E.
Die aktuelle Ausgabe des Magazins Falstaff zeigt Modell Poesie auf einer Doppelseite.
Die Kaschmir Bettwäsche ist eine Weltneuheit und in den Farben Weiß, Beige und Hellgrau bei Royfort erhältlich. Die Kollektion ist auf eine Stückzahl von 50 Stück pro Farbe limitiert.
Alle Produkte von Royfort werden nachhaltig in Portugal hergestellt.
Gelobt als Unternehmen auf Wachstumskurs. In der neuen möbel kultur erschien ein Interview mit Chim Scavenius Sonne-Schmid, CEO von massimo copenhagen.